Donnerstag, 16. Mai 2013

#26 Der perfekte Film

Eine britische Professorin hat die Formel für den perfekten Spielfilm gefunden: 31% Action, 13%Gut-gegen-Böse,10% Special Effects, 10% Handlung und 8% Musik.

#25 Abitur in Groß Britanien

Die Note britischer Abiturienten wird um 2% angehoben, wenn am Tag vorher ein Haustier gestorben ist, und sogar um 5%, wenn ein naher Verwanter stirbt.

Montag, 4. März 2013

#24 Wo man seine Liebe in den USA findet...

Durch eine Umfrage fand man heraus, dass man zum größten Teil seine Liebe bei Walmart findet. Nämlich in 15 von 50 Staaten in den USA, daran kann man erkennen welche Macht Walmart hat! Nur schade, dass es Walmart in Deutschland nicht mehr gibt.

Wie es in den Staaten so aussieht, zeigt diese Grafik:

Sonntag, 3. Februar 2013

#23 carry on

Der bekannte Spruch "Keep calm and carry on" kommt aus London.
Die Menschen in der U-Bahn sind haüfig gereizt und bleiben stehen, daher die Kampagne.

#22 Duff

Das in den Simpsons bekannte Duff Bier ist benannt nach "Duff McKagan"
dem Bassisten von Guns N´Roses.

1988 wurde McKagan von einer Animationsfirma angerufen, die fragte ob sie den Namen nutzen könnten; McKagan sagte zu, er dachte es handle sich nur um ein kleines unwichtiges Projekt.

Duff McKagan war in den 1980er Alkoholiker und wurde "König der Biere" genannt, daher kam der Name überhaupt in Frage.

Heute ist Duff McKagan trocken und ist Vermögensverwalter für junge Musiker.

Samstag, 5. Januar 2013

# 21 Bigfoot

Auch wenn es nich bewiesen ist dass Sasquatch oder Bigfoot existieren ist es illegal diese zu töten.

#20 Radioaktive Banane

Wenn man ein Jahr lang in einem Umkreis von 80 Kilometern von einem Atomkraftwerk lebt nimmt man weniger radioaktive Strahlung auf, als beim Essen einer Banane.